Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von riskport
Präambel
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Nutzung des Cloud-Service-Produkts riskport, bereitgestellt durch die i-Solution GmbH, Wassergasse 1, 10179 Berlin (nachfolgend „i-Solution“ oder „Anbieter“).
riskport ist ein Software-as-a-Service (SaaS)-Produkt, das Unternehmen die Durchführung von Versicherungsprämienallokationen für internationale Versicherungsprogramme ermöglicht. Die Plattform unterstützt die Verwaltung von Unternehmensdaten, die Abbildung der Programmstruktur sowie die Durchführung von Allokationen. Die Nutzung von riskport ist ausschließlich Unternehmen im Sinne von §14 BGB vorbehalten (B2B-Geschäftsmodell).
Diese AGB gelten für alle Nutzerkonten, die von i-Solution erstellt und bereitgestellt werden.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für die Bereitstellung und Nutzung des SaaS-Produkts riskport über die Subdomain my.riskport.de.
1.2 Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, i-Solution stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Neben diesen AGB gelten die Datenschutzbestimmungen von i-Solution, die unter www.riskport.de/datenschutzabrufbar sind.
2. Leistungen des Anbieters
2.1 i-Solution stellt Unternehmen ein Nutzerkonto auf der Subdomain my.riskport.de zur Verfügung. Die Erstellung eines Nutzerkontos erfolgt ausschließlich durch den Anbieter nach Kontaktaufnahme durch das Unternehmen per Telefon, E-Mail oder über die Webseite.
2.2 Funktionsumfang
-
riskport ermöglicht die Durchführung von Versicherungsprämienallokationen für internationale Versicherungsprogramme.
-
Die Plattform wird standardmäßig autark betrieben; es findet keine automatische Anbindung an externe Systeme des Nutzers statt. Integrationen oder Schnittstellen zu Drittsystemen erfolgen nur nach gesonderter Vereinbarung.
-
Alle Daten werden auf Servern eines in Deutschland ansässigen IT-Dienstleisters gehostet.
2.3 Servicepakete
-
Basis-Paket (kostenfrei): Nutzerkonto mit beliebiger Anzahl von Nutzern, Zugang zu einer Demo-Allokation, Beantwortung schriftlicher Fragen und individuelle Beratungstermine im Rahmen der Demo-Allokation.
-
Medium-Paket (kostenpflichtig): Zusätzlich zum Basis-Paket: Erfassung und Daten-Cleaning, finale Überprüfung und Anpassung der Allokation, weitere Beratungsleistungen.
-
Premium-Paket (kostenpflichtig): Vollumfänglicher Funktionsumfang, einschließlich aller Leistungen aus Medium, Erfassung der Programmstruktur, Abstimmung zu Gewichtung und Risikoadjustierung, Durchführung der Allokationen, Übersendung der Ergebnisse, individuelle Beratung und Anpassung der Ergebnisse.
2.4 Erweiterungen
Neu hinzukommende Funktionen oder Module sind separat freizuschalten und kostenpflichtig.
3. Lizenzmodelle
3.1 Basis-Paket
Das Basis-Paket ist kostenfrei, bietet ein Nutzerkonto mit beliebiger Anzahl von Nutzern und erlaubt den Zugriff auf eine Demo-Allokation. Vollumfängliche Allokationen sind im Basis-Paket nicht enthalten.
3.2 Jahreslizenz
Die Jahreslizenz berechtigt zur vollumfänglichen Nutzung von riskport. Sie umfasst:
-
unbegrenzte Anzahl von Nutzern
-
unbegrenzte Anzahl von Allokationen
3.3 Preisänderungen
i-Solution kann Preise für Jahreslizenzen und Servicepakete ändern. Preisänderungen werden mindestens sechs Monate vor Ablauf der laufenden Jahreslizenz schriftlich angekündigt. Der Nutzer kann in diesem Fall den Vertrag kündigen oder zu den neuen Konditionen fortführen.
4. Vertragsabschluss und Laufzeit
4.1 Der Vertrag über die kostenfreie Nutzung des Basis-Pakets kommt mit der Erstellung des Nutzerkontos durch i-Solution zustande.
4.2 Die kostenpflichtige Jahreslizenz kann vom Unternehmen im Nutzerkonto unter „Einstellungen“ aktiviert werden. Die Vertragslaufzeit der Jahreslizenz endet jeweils am 31.12. des laufenden Jahres, sofern nicht fristgerecht gekündigt wird.
4.3 Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich die Lizenz automatisch um ein weiteres Jahr und wird im Januar des Folgejahres in Rechnung gestellt.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Preise für die Jahreslizenz und Servicepakete werden auf www.riskport.de veröffentlicht oder nach Freischaltung mitgeteilt.
5.2 Die Zahlung erfolgt auf Rechnung nach Freischaltung der Lizenz bzw. nach automatischer Verlängerung im Januar.
6. Pflichten des Nutzers
6.1 Der Nutzer verpflichtet sich, die Zugangsdaten zu seinem Konto vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
6.2 Der Nutzer ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der eingegebenen oder hochgeladenen Daten verantwortlich.
6.3 Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform nicht missbräuchlich zu verwenden, insbesondere keine rechtswidrigen Inhalte zu verbreiten.
6a. Sicherheit und Systemarchitektur
6a.1 Autarkie der Plattform
riskport agiert als eigenständige Software, die unabhängig von den Systemen des Kunden arbeitet.
6a.2 Optionale Schnittstellen
Integrationen zu Drittsystemen erfolgen nur nach gesonderter Vereinbarung. Sicherheits- und Zugriffsthemen werden in diesem Fall separat geregelt.
6a.3 Hosting & Zugriff
-
Daten werden in Deutschland gehostet.
-
Administrative Zugriffe erfolgen ausschließlich durch autorisierte i-Solution-Mitarbeiter zur Unterstützung des Nutzers oder zur Behebung technischer Probleme und werden protokolliert.
-
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt (TLS), Daten im Ruhezustand mindestens nach AES-256.
-
Nutzerzugänge können künftig mit Mehrfaktor-Authentifizierung geschützt werden.
6a.4 Wechselseitige Vertraulichkeit
Der Nutzer verpflichtet sich, keine Systeminformationen an Dritte weiterzugeben. i-Solution behandelt sämtliche Nutzerdaten vertraulich. Ein gesondertes NDA kann ergänzend abgeschlossen werden.
7. Haftung und Haftungsbeschränkung
7.1 i-Solution haftet für die Funktionsfähigkeit der Software und die korrekte Durchführung von Allokationen basierend auf den vom Nutzer eingestellten Parametern.
7.2 i-Solution übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der eingegebenen Daten.
7.3 Für Schäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist die Haftung auf das Zweifache des Jahreslizenzhonorars begrenzt.
8. Kündigung und Vertragsbeendigung
8.1 Das kostenfreie Basis-Paket kann jederzeit ohne Einhaltung einer Frist beendet werden.
8.2 Die Jahreslizenz und kostenpflichtige Servicepakete können mit einer Frist von drei Monaten zum 31.12. gekündigt werden.
8.3 Bei Vertragsende erhält der Nutzer auf Wunsch alle gespeicherten Daten in einem standardisierten, offenen Format (CSV, XML oder Datenbank-Backup).
9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.